Die Vorhänge
beiseite gezogen und den Sonnenaufgang im Bett genossen. Hat schon was, eine
Balkonkabine. Beim vorsichhindösen mal auf die Uhr geschaut, alles entspannt.
Hmm, warum zeigt die Uhr im Bord-TV eine Stunde später an? Naja wird sicherlich
noch ein Fehler im System sein, bei so einem neuen Schiff. Trotzdem irgendwie
komisch… also mal einen andere Uhr gesucht und siehe da, es stimmt, die Uhr
im Telefon hat sich auf Greenwich Zeit umgestellt, das Handy dachte wohl dass
wir in GB sind… grrrr.. aber immernoch alles gut.
Ein kleinen (ja
wirklich) Happen zum Frühstück im Buffetrestaurant geholt. Wieder zurück auf
die Kabine und wieder in Sportklamotten gesprungen, heute war etwas mehr Sport
angesagt.
Jumping, ein
bisschen Ausdauer und dann wieder Ganzkörpertraining. Total gaga… 😉
Da wir nichts mit
uns anzufangen wussten nach dem Sport sind wir in den Spa Bereich gegangen.
Auch hier hat der Schiffsbauer es wieder krachen lassen, 5 verschiedene Saunen,
davon die Finnsauna, die eine der Größten auf den Meeren sein soll. Kann man
auch gut glauben, mit perfekten Blick Schiffsvoraus. Geil….
Nun sind wir aber
wirklich kaputt.
Das Wetter ist
ordentlich, leider keine Sonne aber dafür guter Wind, eigentlich schon Sturm.
Das Bord-TV sagte etwas von 140 km/h Windgeschwindigkeit, der Kapitän dann
etwas von Windstärke 8. Zum Glück lief das Schiff schön quer zu den Wellen, so
das praktisch keine Bewegung im Schiff war.
Nach dem
Frischmachen und einem kleinen Kuchensnack sind wir auf einen kleinen Rundgang
übers Schiff gestartet, gibt ja noch mehr zu sehen.
Zum Abendessen dann
haben wir uns schicker angezogen, im Atlantik Mediterran schön ein 5 Gänge-Menü
verputzt, beim Haus-Rosè-Wein (garnicht so schlecht).
Unsere Vermutung im
Bus, dass wir den Altersdurchschnitt auf dem Schiff drücken werden, hat sich
leider mehr als bewahrheitet. Zwischen älter und rüstig bis zu scheintod ist
alles vertreten. Die paar jüngeren Gäste sind allesamt von Reiseunternehmen.
So nun ist es
soweit, der Urlaub beginnt, mit einem frühen Aufstehen um 5 Uhr. Lieber in
etwas früher und in Ruhe als mit Stress den Tag beginnen. Um 5:45 dann das Haus
verlassen, es hat in der Nacht nicht mehr geschneit, gut so, denn unsere Koffer
haben ja kein Schneeräumschild. Aber das bisschen Schnee auf den Straßen hat
das Klackidiklack-Geräusch der Kofferräder auf dem Verbundpflaster schön
geräuschgedämpft.
Mit den Öffentlichen
gut am ZOB angekommen. Auf den Anzeigentafeln erstmal nichts von unserem Bus
gesehen, aber die Auskuft sagte dann, wenn sie es wissen, wird es
ausgeschrieben. Kurze Zeit später war es dann so weit und wir wussten nun wo
der Bus um 8:00 abfahren würde. 20 Minuten vorher aus dem warmen
Aufenthaltsraum zum Bus gelaufen und genau passend fuhr er auch schon ein.
Der ZOB. Der
Omnibusbahnhof ist in den letzten Jahrzehnten nicht renoviert worden, dem
entsprechend sieht da auch so aus, es macht einem den Abschied leicht in den
Bus zu steigen um von da weg zu wollen. Aber sie sind ja dabei alles im
Laufenden Betrieb umzubauen…. Mal hoffen das es kein zweites BER wird.
Also im Bus Platz
genommen und um pünktlich um 8 ging es dann los. Der Doppeldeckerbus war nur
Hälfte voll und der Fahrer machte dann auch die schöne Durchsage, dass wir ohne
weiteren Aufsammelhalt durchfahren können. Juhu!
Das Wetter in Berlin
lud auch dazu ein wegzufahren, es war an dem Morgen ja nur Suppe draussen.
Ein kleine Rundblick
im Bus und wir mussten mal wieder feststellen, dass wir trotz unseren auch
nicht mehr ganz taufrischen Alters, den Altersdurchschnitt wieder kräftig nach
unten drücken.
Nach rund
zweieinhalb Stunden sehr entspannter und freier Fahrt lies der Fahrer uns alle
zum Sanifair-Bereicherungs-Einfall aus dem Bus.
Dann ging es wieder
weiter und nach weiteren zweieinhalbstunden Fahrt sind wird dann am Columbuskai
in Bremerhaven direkt neben dem Schiff angekommen. Kurze Aufregung weil wir
(und ein paar andere) den TUI Kofferanhänger noch nicht dran hatten, was schnell
und einfach an der Gepäcksammelstelle gelöst wurde.
Also ab zum
Check-in, wenn man es vorher online gemacht hätte, würde jetzt deutlich
schneller gehen, so stellten wir uns am normalen Check-in an. Aber wir sind ja
im Urlaub und nicht auf der Flucht.
Am Check-in erfuhren
wir dann, dass unsere richtigen Bordkarten dann an unseren Kabine (6037) hängen
und die Koffer im Laufe des Tages an die Kabine gebracht werden. Also erstmal
ein kleiner Rundgang übers Schiff. Wir sind ja auf der Tauffahrt, wo in Lissabon
auf den Schiff Party gemacht wird, deswegen ist sehr viel Bühnenequiptment mit
an Board, was gerade noch verstaut wird.
Mal eine kleine
Waffel in Anckelmannplatz (Buffet-Restaurant) gegönnt. Es ja wieder so viel zu
essen, einfach zu viel… Wir haben uns ja zusammengerissen, naja ein Eis von
der Eistheke musste dann noch sein, weil wir ja heute noch unsere erste
Sporteinheit auf einem Kreuzfahrtschiff haben!!! Verrückt! 😉
Also ab in die
Kabine, Bordkarten sind da, aber die Koffer noch nicht. Also warten,
hoffentlich kommen die noch rechtzeitig, nicht dass wir den Sport deswegen
ausfallen lassen müssen. Poltern an der Tür, die Koffer sind da! Juhu….
Sportfein gemacht
und in den Fitnessbereich gegangen. Sind nicht die ersten aber dann auch nicht
letzten. Ist schon Wahnsinn, was die Redeereien sich so alles ausdenken um die
Passagiere zu unterhalten. Der Fitnessbrereich mit Geräten, Laufbändern, Fahrrädern,
Rudermaschinen und einen Kursraum ist ja nur der einen Bereich, dann gibt es ja
noch die Arena, also eine mittelgrosse Turnhalle mit allem.
Nach der
dreiviertelstunde Ganzkörpertraining waren wir aber schon ganz schön geschafft,
wer denkt dass die Trainer hier Gnade kennen, täuscht sich, volles Programm…
Wir konnten aber nicht mehr machen, weil die Pflichtveranstaltung
‚Seenotrettungsübung‘ um 18:15 anstand, kurz auf die Kabine, geduscht und sich
dann zum Sammelpunkt begeben, genau unter unserer Kabine.
Diesmal recht
kurzweilig, nicht das Programm der Rettungsübung, sondern weil sich zwei
Passagiere in den Haaren hatten und sich lautstark ‚unterhielten‘. Leute gibt
es….
Kaum war die Übung
vorbei, mussten wir auch schon wieder an Deck, das Schiff wollte um 19:15
ablegen, bei Sekt und Ablegeprogramm mit Musik. Nun gut, es war dann etwas
später, weil noch ein RoRo-Schiff ankam und an seinen Liegestelle geschleppt
wurde. Kalt war es, bei 0 Grad und einer steifen Briese.
Bein Ablegen wurde
dann von Unheilig „grosse Freiheit“ gespielt und die neue
Schiffshymne von Glasperlenspiel.
Nun wurde es aber
Zeit für einen Happen zum Abendbrot, da jetzt aber alle ans Buffet stürmten,
war es recht voll und das Gedränge und Geschupse ging los. Genau mein Ding.
Aber lecker ware es.
Natürlich mußten
dann noch der einen oder andere Cocktail vernichtet werden. Aber irgendwie
haben die Barkeeper wohl die Anweisung zu unserer Gesunderhaltung wenig Zucker
zu verwenden, jedenfalls haben die ersten Cocktail nicht wirklich schmeckt.
Schade. Aber die Krönung sind ja die Pappstrohhalme! Wir retten die Welt durch
Verwendung von Pappstrohhalmen. Die sind so gut, dass die schon beim Trinken im
Glas kompostieren… Bähhhh
Eigentlich wollten
wir ja mit der neuen AIDA Nova die Jungfernfahrt unternehmen, aber das Schiff
wurde ja von der Papenburger Werft (in Papenburg) nicht rechtzeitig
fertiggestellt. Somit wurde unsere gebuchte Reise von der Reederei storniert
und wir haben unser Geld wieder bekommen.
Also ‚mußte‘ etwas
gleichwertiges her, eine Jungfernfahrt, eben von einer anderen Reederei. Und da
gibt es jetzt die Neue Mein Schiff 2 von TUI Cruises (übrigens auch von den
Papenburger hergestellt, aber von der Turku Werft, dafür vorzeitig übergeben worden)
und dann ist es sogar noch einen Tauffahrt! Also Schiff wird erst auf der Reise
(in Lissabon) offiziell getauft.
Also dann diese
Reise noch recht kurzfristig gebucht.
Und morgen geht es
los, nach Bremerhaven.
Dann mal schnell die
Koffer gepackt, aber nur soviel, dass wir mit dem Flieger von Grand Canaria
wieder zurück kommen können.
Natürlich geht es
morgen wieder früh aus den Federn…. und dann mit den öffentlichen zum ZOB
(Zentraler Omnibusbahnhof). Mal sehen wie das Wetter dann ist, heute hat es
leicht geschneit, naja eher Schneeregen….